Die Business Metropole Ruhr GmbH veröffentlicht regelmäßig kurze Artikel und Nachrichten zu Themen, die eine hohe Relevanz für den Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet haben.
In der unten aufgelisteten Ansicht finden Sie schnell und einfach alle tagesaktuellen Themen, die die Region wirtschaftlich bewegen.
Kontakt
Gregor Boldt
Bereichsleiter
Tel.: +49 201 632488-24
Fax: +49 201 632488-99
boldt@business.metropoleruhr.de
Kontaktdaten speichern
![]() |
![]() |
Diesen Artikel weiterempfehlen
Von Duisburg in die Metropole Ruhr: Mit 140 Beschäftigten, 8.500 Palettenstellplätzen und über 10.000 Produkten betreibt Brenntag das größte...
Über 1.000 neue Arbeitsplätze in und um Duisburg: Der Duisburger Hafen feiert eines der erfolgreichsten Jahre seiner 300-jährigen Geschichte.
60 Millionen Euro Investitionen in Vorzeigequartier Essener Innenstadt: Allbau weiht neue Firmenzentrale ein und weckt große Hoffnungen für weiteren...
Verstärkte Förderung von Gründern: Damit Ideen in der Metropole Ruhr bleiben, unterstützt die Universität Duisburg-Essen gezielt Studenten und ihre...
Weltrekord: Der größte Filter für Sinteranlagen steht bei thyssenkrupp in Duisburg. Dadurch wird die Umweltsituation in der Stadt bedeutend...
Neue Modelle zur Digitalisierung von Schulen in der Metropole Ruhr: Bring your own device liegt vorne im Trend, aber auch moderne Geräte werden nach...
Drittes Standbein der Ruhr-Uni: Mark 51/7 soll zusammen mit dem Campus und der Innenstadt ein modernes Technologie- und Wissenschaftsdreieck bilden.
Engagement für den Standort Bottrop: Auf Grundlage der von der wmr erhobenen Daten machen sich Unternehmer für ein ausreichendes Angebot an gewerblich...
Dortmund hat die 600.000er-Marke schon geknackt. Auch Essen, Duisburg und Bochum sind auf Wachstumskurs – dank Studenten, die auch zum Arbeiten...
Der Neustart mit DHL, Harpen und Landmarken AG rückt näher. Das ehemalige Opel-Gelände kann bald mit neuen Bürogebäuden bebaut werden.
Neue, moderne Straßenbahnen fahren demnächst zwischen Bochum und Gelsenkirchen.
Die BMR wurde ausgezeichnet für besonders innovative Arbeit: